Als Besitzer eines Hundes oder einer Katze macht man sich früher oder später Gedanken über die Nahrung des Schützlings. Immer wieder erscheint dabei die Marke Anifit. Allerdings erscheinen zeitgleich Fragen wie zum Beispiel: Wer ist Anifit? Woher kommt das Futter? Wieso ist das Futter von Anifit so gut?
ANIfit gleich Animal Fit
Anifit setzt sich aus den Worten Animal und Fit zusammen. Der Grundgedanke hinter dem Produkt liegt dabei sehr nahe: Anifit ist ein Synonym für ein gesundes und fittes Haustier. Um dies zu erreichen wird der Grundstein in der Ernährung gelegt. Ob Hund oder Katze, jung oder alt – für jedes Bedürfnis ist etwas dabei. Das Ziel von Anifit ist es, mithilfe der Ernährung zur Fitness, Vitalität und Gesundheit des Haustieres beizutragen.
Wer verbirgt sich hinter dem Namen ANIfit?
Hinter dem Namen Anifit verbirgt sich die Produktionsfirma mit dem Namen Anifit Tiernahrung GmbH, die sich auf die Herstellung von Nahrung für Hunde und Katzen spezialisiert hat. Seit der Gründung am 15. Juli 2001 gehört das Unternehmen zur Unternehmensgruppe Provital. Geführt wird das Unternehmen durch den Gründer und Eigentümer Dr. Thomas Brandner.
Tiernahrung mit höchster Qualität: Ein Erfolgsrezept!
Die Philosophie des Unternehmens, anhand der Ernährung für ein gesundes und fittes Haustier zu sorgen, spiegelt sich in der Produktion der Tiernahrung wieder. Nicht umsonst wird die Marke ANIfit als Premium-Tiernahrung eingestuft.
Hinter dem Erfolgsrezept verbirgt sich allerdings kein Geheimnis. Denn der Erfolg steht für umfangreiches Wissen über die Tiere, die mit ihrer Nahrung versorgt werden. Das Futter wurde auf die Bedürfnisse des Haustieres abgestimmt. Hierfür hat Anifit die ursprüngliche Beute des jeweiligen Tieres analysiert und der Rezeptur zu Grunde gelegt. Als Basis ist immer ein großer Anteil aus Frischfleisch vorhanden. Bei Anifit beläuft sich dieser je nach Menü zwischen 90 und 99 Prozent. Der restliche Anteil besteht aus Beilagen wie zum Beispiel aus Gemüse oder Nudeln. So werden alle benötigten Nähr- und Mineralstoffe abgedeckt. Da die Menüs für jedes Alter und Rasse geeignet ist hat sich Anifit gegen die Bebilderung mit einer bestimmten Rasse entschieden. So sollen Missverständnisse vermieden werden. Gleichzeitig sind die karikaturistischen Figuren Hund und Katze zu eindeutigen Erkennungsmerkmalen des Unternehmens geworden.
Die Herstellung der Nahrung
Neben dem Wissen über die Bedürfnisse von Hund und Katz wird auch auf beste Qualität großen Wert gelegt. Unterstützung lässt sich hierfür in der Rechtsgrundlage der Herstellungsländer Deutschland und Schweden finden.
Anifit produziert die Tiernahrung für Hunde und Katzen an zwei Standorten. Dabei wird der hauptsächliche Teil in Schweden hergestellt. Bei der Wahl des Fleisches wird auf 100% pures Fleisch (in Lebensmittelqualität) geachtet. Tier- und Pflanzenmehle, Farbstoffe, Konservierungsstoffe und andere Zusätze werden strickt abgelehnt. Dies wird durch das Bio-Zertifikat und dem TÜV Süd nach Iso 9001 bestätigt.
Serviceleistungen, die überzeugen
Beratung: Unabhängig davon, ob die Tiernahrung für den Hund oder die Katze ist: Anifit setzt ebenfalls großen Wert auf qualitative Beratung. Bereits seit der Gründung der Anifit Tiernahrung GmbH werden Ernährungsberater in Kursen geschult. Im Gespräch zwischen Berater und Tierhalter werden die Bedürfnisse des Tieres besprochen. Zusätzlich werden die Zusammensetzungen der Menüs erläutert.
Das besondere Highlight sind die vergünstigten Schnupperpakete für Hund und Katze. Der Hund oder die Katze erhält die Möglichkeit, das Produkt von Anifit zu kosten – und das Frauchen bzw. das Herrchen bekommt sogar vom Fachberater noch einen Gutschein für den ersten Einkauf!
Gesundheitscheck: Auf Grundlage eines kurzen Fragebogens wird ein erster medizinischer Überblick erhalten. Gegen eine geringe Entschädigung lässt sich dieser telefonisch mit Tierärzten auswerten. Anifit weißt allerdings bereits im Vorfeld darauf hin, dass die erhobenen Befunde keinen Besuch beim Tierarzt des Vertrauens ersetzt.
Wissenswertes: Das Unternehmen möchte sein Wissen über die Haustiere Hund und Katzen teilen. Daher bieten sie einige Tipps und Broschuren mit hilfreichen Informationen an.
Lieferservice: Mit dem Lieferservice unterscheidet sich Anifit von zahlreichen Unternehmen. Im Shop bzw. in Absprache mit dem Kundenberater lässt sich die Tiernahrung bequem nach Hause liefern. Zusätzlich haben die Tierhalter die Möglichkeit, einen Rhythmus zu wählen in dem die Nahrung geliefert wird. Die Abstände sowie die Produktzusammenstellung werden individuell auf Tier und Halter angepasst.
Tierschutz und Umweltschutz
Anifit liegt nicht nur die Ernährung, Gesundheit und Fitness am Herzen. Das Unternehmen engagiert sich ebenfalls im Tierschutz. Als eingetragener Verein unterstützt Anifit Tierhilfe alleingelassene und verletzte Hunde und Katzen. Die Tiere werden solange betreut bis ein liebevolles Zuhause gefunden wurde. Zudem veranstaltet Anifit unterschiedliche Projekte rund um den Tierschutz.
Auch die Umwelt ist wichtig. Daher ist es für Anifit selbstverständlich, einen Teil zum Erhalt der Umwelt beizutragen. Dies beginnt bereits bei den Dosen für die Tiernahrung, deren Materialien sich problemlos wieder verwerten lassen. Durch die Teilnahme an einem Recyclingsystem minimiert Anifit so merkbar den Ausstoß von Co2. Ebenfalls wird auf biologisch abbaubare Materialien geachtet. Die Produktentwicklung ist hierfür stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten.